Die Weihnachtsmarkt-Saison läuft und bald steht auch schon das große Fest vor der Tür. Und wie jedes Jahr stellt sich die große Frage „was soll ich nur schenken?“. Da sei gesagt, Köln hat auch einiges zu bieten! Kreatives in Sachen Design, Konzept, Genuss. Hier möchten wir einen kleinen HYPERLOKAL Geschenk Guide mit einigen Produkten aus der Stadt präsentieren
WERBUNG – DA UNBEZAHLTE MARKENNENNUNG |
Funktionsschnitt
Das Label Funktionsschnitt ist ganz frisch dabe. Im Feƒbruar 2016 eröffnen die Macher Simon Hariman (We are City) und Peter Dirski ihren eigenen Store auf der Shoppingmeile Ehrenstraße. Das Konzept ist einfach aber genial: hochwertige T-Shirts, Tops und Langarm-Shirts. Bei Funktionsschnitt steht Qualität und Fairness im Vordergrund, hochwertige Materialien und zeitlose Schnitte.
pinqponq
pinqponq ist bekannt für nachhaltige Rucksäcke und Backpackware. Das Label aus dem Hause Fonds of Bags vereint Mode, Funktionalität, Identität und Nachhaltigkeit in ihren Designs. Die Stoffe werden zu 100% aus recycelten PET Flaschen hergestellt.
Jute Beutel
Das Kölner Modelabel Jute Beutel hat neben den Beuteln mit zauberhaften Prints auch ein riesiges Sortiment an Accessoires & Sweatwear. Mittlerweile sind auch Prints und Handyhüllen dazuekommen.
Die Sweatwear mit geprinteten Liebesgeständnissen an die Stadt gibt´s in der Körnerstraße bei Ehrenfeld Apparel.
Feinste handverarbeitete Lederstücke sind bei Hack im Belgischen Viertel erhältlich.
Hinter LuMaRetta verbirgt sich das Upcycling-Konzept alte 70er Jahre Luftmatratzen zu nützlichen Dingen zu verarbeiten und diese somit zu „retten“. Das alte Badezubehör wird aufbereitet und zu Notebook-, Tablet- oder auch Werkzeugtaschen verarbeitet. In Köln gibt´s die Produkte im Agnesviertel bei Boyce and Girls oder im Kwatier Lateng bei Greatlive.
Bei Ann & für mich gibt es selbstgemachten Modeschmuck. Zu kaufen gibt es die guten Stücke über
Dawanda oder im Ehrenfelder
Café Fridolin.
Und wieder einmal führt uns der Geschenke Guide – made in Cologne nach Ehrenfeld. Bei No Gallery gibt es 3D-Druck Variationen. Von Schmuck über Prints bis hin zu Freischwimmer-Anhängern ist hier alles zu finden. Das schöne, es werden auch selbst getextete Nachrichten gedruckt.
Das Residenz Kino am Kaiser-Wilhelm-Ring ist nicht zu vergleichen mit einem standard Kino – zumal es auch überhaupt kein Popcorn gibt – im Residenz wird es sich im Loungesessel bequem gemacht und es herrscht quasi grenzenlose Beinfreiheit. Die Kino-Gutscheine werden in schönen Filmdosen verpackt und sind perfekt für Kino-Fans.
Van Dyck Café
Super leckeren Kaffee & Espresso ist in der Körnerstraße bei der Kaffeerösterei Van Dyck zu finden. Für Cafégenießer ein wirklich schönes Geschenk! Und wem der Café nicht genug ist, der kann auch direkt eine Barista-Schulung mitmachen.
Auch Kölns älteste Rösterei Schamong ist ansässig in Ehrenfeld. Die Filiale betört durch ihren vollmundigen Cafégeruch. Auch hier gibt es sehr leckeren Café und Espresso – natürlich auch Schulungen und Zubehör.
In der Rösterei Heilandt gibt´s auch im Belgischen Viertel genussvollen Biocafé.
 |
Bild via Kabänes |
Die Kultschnäpse Flimm & Kabänes werden immer noch in Köln produziert. Erhältlich in jedem gut ausgestatteten Supermarkt.
Der Ehrenfelder Kräuterlikor „Gärtner“ gibt es in ausgewählten Lokalen in kleinen Mengen und im Hostel
Weltempfänger auch in Flaschen zu kaufen.
Aus dem Hause Sünner kommt der Kräuterschnaps Akrobat. Dieser ist unseres Wissens in Flaschen nur Vorort bei der Sünner Brauerei in Kalk zu bekommen.
Die Brauerei Sünner ist für vieles bekannt, darunter auch für den köstlichen Gin No. 260.
Weitere Ideen aus aller Welt haben wir bei
Pinterest zusammengestellt.
Bilder via Funktionsschnitt, Pingpong, Jute Beutel, Ehrenfeld Apparel, Hack, Ann & für mich, No Gallery, Residenz, Van Dyck, Schamong, Heilandt, Kabänes, Gärtner, Sünner