Die Weihnachtszeit ist gekommen! Das heisst: die Innenstadt füllt sich und Menschen kaufen haufenweise Kram zum Verschenken. Darunter Zeug, das keiner braucht, Produkte, die unfair produziert sind oder Kleidung die schon in wenigen Wochen nicht mehr dem Trend entspricht. Verschenken kann doch so schön sein! Mit nachhaltigen Geschenken!
WERBUNG – DA PRODUKTEMPFEHLUNGEN (UNBEZAHLT)
Im letzten Jahr haben wir schon Mal einen Guide zu nachhaltigen und fairen Geschenken hier veröffentlicht und dazu kommt jetzt hier das Update! Viel Spass mit unseren fairen und nachhaltigen Geschenkideen.

Inhaltsverzeichnis
1.1 DIY Seed Bombs
Jemand hat schon alles? Wie wäre es dann mit selbstgemachten Samen Bomben! Die kleinen Kügelchen kommen ursprünglich aus dem Guerilla Gardening und dienen dazu brachliegende Stadt-Flächen wieder zu bepflanzen. So wird es grüner, bunter und Insekten und Bienen bekomme eine neue Heimat. Das Prinzip ist easy: Im Frühjahr die Kugel auswerfen und auf Regen warten. Das funktioniert einfach beim Spazierengehen. Die Seed Bombs bestehen aus nur 3 Zutaten plus Wasser und lassen sich ganz einfach herstellen. Ein Rezept dazu gibt es z.B. hier bei Smarticular

1.2 DIY Body Lotion
Pflege und Kosmetik-Produkte sind generell eine schöne Geschenkidee. Sind sie dazu auch noch handmade – werden sie noch schöner! Aus 5 Zutaten lässt sich eine selbstgemachte individuell duftende, ökologische, vegane und plastikfreie Body Lotion herstellen. Zum Rezept geht es hier entlang.

1.3 DIY Bade Bombs & Bade Salz
Man glaubt gar nicht wie simpel DIYs sein können! Vanessa wurde vom Shop „Diesen Samstag“ zum DIY Workshop eingeladen und hat ziemlich talentfrei ruck zuck Bade Bomben und Badesalz selbstgemacht. In alten Weckgläsern sieht das ganze dann besonders hübsch aus, ist plastikfrei und ressourcenschonend. Wer keine Badewanne hat, nimmt einfach weniger Inhalt und macht sich ein Fuß- oder Handbad. Rezepte gibt es zum Beispiel hier oder hier.

1.4 DIYs
Die Ideen 1-3 sind natürlich nur Beispiele. Es gibt etliche weitere schöne DIY-Ideen die ein super Geschenk sind. Zum Beispiel: Wanddeko, Toilet Bombs, Waschmittel, Lebkuchen oder Pflanzenableger. Inspirationen haben wir hier bei Pinterest gesammelt,
Weiter geht´s mit nachhaltigen Geschenkideen die es im Laden gibt:
2.1 Festes Shampoo oder Seife
Duschen ohne Plastik! Das geht mit festem Shampoo oder mit Seife. Seife und festes Shampoo sind keinesfalls dasselbe! Festes Shampoo ist nicht immer ökologisch, denn im Prinzip wird dem herkömmlichen Shampoo nur die Flüssigkeit entzogen. Seife hingegen wird gesiedet, verseift und schäumt nicht so stark. Anfänger:innen der Plastik-freien Dusche raten wir erstmal zu einem ökologischen festen Shampoo. In Sachen festes Shampoo lieben wir den Duschbrocken! Der Duschbrocken eignet sich gleich für Haut & Haar wodurch er Platz in der Dusche und im Kulturbeutel spart. Er ist vegan, cruelty free, hält unglaublich lang und der Preis ist total fair! So ein ganzer Brocken hält bei uns 2-3 Monate. Wenn es eine Seife sein soll, dann greifen wir gerne zu den Seifen von Savion*. Die sind absolut frei von Mikroplastik, Palmöl oder anderen bedenklichen Stoffen!

2.2 Der Rasierhobel
Der Rasierhobel ist die plastikfreie Alternative zum inzwischen herkömmlichen Plastik-Rasierer. Vor 50 Jahren war es noch völlig normal sich eine Klinge in den Metallrasierer einzuspannen. Heute batteln sich die Hersteller mit mehr und mehr Klingen, die dazu noch unglaublich teuer sind und massig Müll produzieren. Wer sich nicht vorstellen kann wie dieser unisex Rasierer funktioniert, hier geht´s zum ausführlichen Blogpost. Die zero waste Rasierer* gibt´s in Unverpackt-Läden, im Rasier-Fachhandel oder auch online*.

2.3 Ein nachhaltiger Kulturbeutel
Ein Geschenk für Reiseverrückte: Der fair und nachhaltig produzierte Kulturbeutel der schweizer Firma Qwstion. Der Beutel ist sinnvoll aufgebaut, verfügt über diverse Fächer und ist platzsparend und leicht kreiert. Besonders hilfreich (vor allem beim Campen) ist der integrierte Haken zum aufhängen.

2.4 GOT BAG
Das Label GOT BAG* hat mit dem Rolltop Backpack den weltweit ersten Rucksack aus recycelten Meeresplastik entwickelt! Super cool, oder? Der Backpack ist wasserdicht und lässt sich durch den flexiblen Rolltop von 23l auf 30l Platz erweitern. Er ist mega bequem und wir nutzen ihn sowohl für Wanderungen als auch im Alltag. Gerade im Alltag ist die herausnehmbare 15-Zoll-Notebook-Tasche sehr praktisch. Außerdem können wir euch den passenden Hip Bag aus Meeresplastik ans Herz legen. Dieser ist super hilfreich um Smartphone und Portemonnaie schnell griffbereit zu haben und kommt im selben zeitlosen Design wie der Backpack. Eine Geschenk-Idee nicht nur für Reise-Liebhaber:innen.

2.5 Guppyfriend
Viele Kleidungsstücke enthalten synthetische Fasern. Vor allem funktionale- und Sportbekleidung bestehen zu einem hohen Anteil aus synthetischen Material. Das macht sie atmungsaktiv, schnell trocknend und manchmal wasserdicht. Bei jedem Waschgang lösen sich klitzekleine Fasern und gelangen dadurch ins Grundwasser. Bei Baumwolle ist das weniger schlimm, bei Polyester sieht das schon anders aus! Da kann der Guppyfriend zum Einsatz kommen und die Umwelt vor Mikroplastik schützen! Der Wäschesack verhindert, dass Mikroplastik Teilchen ins Wasser gelangen. Die Fasern werden im Inneren des Beutels aufgefangen. Nach dem Waschgang hängen die miesen Plastikteilchen in der Beutelecke, von wo man sie easy entfernen kann. Den Guppyfriend gibt´s in Köln bei Tante Olga und online bei Verduro.de.

2.6 Edelstahl Dose
Ob unterwegs oder im Kühlschrank, die Edelstahl Brotdose ist die perfekte Alternative zu Plastikbox. Der Proviant bleibt frisch, die Reinigung ist easy und das Material Sturz- und Feuersicher. Besonders empfehlenswert sind die Dosen vom Kölner Label Kantine 51° Nord*. Für jede verkaufte Dose pflanzt das Team einen Baum. Leider bisher nur online* erhältlich.

2.7 Fair Fashion
Fair Fashion hat absolut nichts mehr mit Naturfarben und langweiligen Schnitten zu tun! Mode zu verschenken ist tatsächlich gewagt, mit Basics kannst du aber fast nichts falsch machen! Das zuckersüße faire Label Less To Late hat sogar eine Unisex-Kollektion entworfen. Weitere Fair Fashion Marken gibt es auf unserer Fair Fashion Link Liste.

2.8 Faire Kerzen
Kaum zu fassen wo überall Erd- oder Palmöl drin steckt. Kerzen sind häufig Umweltverpester! Das muss aber nicht sein. Es gibt diverse faire Alternativen die ein schönes nachhaltiges Geschenk sind. Zum Beispiel: Soja-Teelichter ohne Aluschale, Bienenwachs-Kerzen aus lokalem Bio-Wachs, vegane Stearin-Kerzen oder auch DIY-Kerzen aus alten Resten. Die Vielfalt ist da und die Tücken sind gegeben. Nachhaltige Kerzen gibt es unter anderem im Bio-Laden, im Unverpackt-Laden, inziwschen auch beim DM oder auch online, hier zum Beispiel.

2.9 Edelstahl-Trinkhalme
Trinkhalm ja oder nein? Eigentlich braucht man die gar nicht, aber so mancher Drink schmeckt dann mit dem Strohhalm nochmal einen Ticken besser. Zum Plastik-Strohhalm gibt es auch eine nachhaltige Alternative die ein perfektes nachhaltiges Geschenk ist: Edelstahl-Trinkhalme. Diese Trinkhalme halten einige Jahrzehnte, dürfen in die Spülmaschine und sind bei uns absolute Partylieblinge. Mittlerweile ist das Online-Angebot hier riesig. Grün produzierte gibt es z.B. von Eco Brotbox. Achtet darauf, dass die Halme nicht zu dünn sind, denn umso schwieriger ist dann die Reinigung.

2.10 Trinkflasche
Wer ist hier noch ohne Fahrschein? Wiederbefüllbare Trinkflaschen sehen wir immer häufiger! Total schön, dass mehr und mehr Menschen sich vom Plastik abwenden. Noch schöner ist es dann, wenn die Flasche fair produziert wird und unzerstörbar ist. Seit Jahren begleiten uns die Flaschen von [amazon_textlink asin=’B003ZF8D1K‘ text=‘Klean Kanteen‚ template=’ProductLink‘ store=’fairenroute00-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’215ec2b1-d20f-11e7-a303-1b4597a754a2′].*

2.11 Bienenwachstücher
Eigentlich Irre – da boomte in den 80er der Plastik-Markt und zack waren altbewährte Hausmittel aus den Augen aus dem Sinn. Brote, Schüsseln, Lebensmittel überhaupt haben wir jahrelang mit Frischhalte- oder Alufolie verpackt/abgedeckt. Einmal-Produkte die ins Geld gehen und massig Müll produzieren, Wir sind wieder davon weg und nutzen neben Dosen ganz back to the Roots Bienenwachstücher*. Die ältere Generation wird sie noch kennen: Bienenwachstücher* sind von Wachs umschlossene Baumwolltücher. Sie sind antibakteriell und halten Lebensmittel total frisch. Nach dem Benutzen können die Tücher abgewaschen werden und halten so jahrelang, Einige Hersteller bieten sogar gratis Wachs-Auffrischungen an. Die Bienenwachstücher* gibt es in Unverpacktläden auf vielen Design-Märkten oder eben online*.

3 Zeit
Zeit schenken! Klingt das nicht simpel? Viel zu oft ist der Alltag stressig, die Zeit knapp und die Liebsten kommen auch mal zu kurz. Zeit zu verschenken ist absolut schön, wertvoll und vielseitig! Eine Einladung zum Essen, ein Gutschein zum Babysitten, ein gemeinsamer Waldspaziergang, ein Ausflug oder der Filmabend mit Chips und Wein. Lass deine Kreativität walten und verschenke Zeit statt unnötiges Gedöns.

Wir hoffen, da war eine passende nachhaltige Geschenk Idee für Euch dabei! Was verschenkt Ihr gerne? Wir freuen uns auf den Austausch!